Lehrgangsart | Maßnahmen-Nummer | Standort |
Vollzeitkurs | 843/1255/2018 | München |
Das Seminar ,,Vorbereitung kfm. IHK-Abschluss/ Kaufmann/-frau für Büromanagement'' vereinheitlicht die bisherigen Berufsbezeichnungen Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation. Dadurch wird eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Handel, Industrie, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichem Dienst geschaffen.
Der Lehrgang umfasst alle Büro- und Geschäftsprozesse des neuen Ausbildungsberufes, womit die kaufmännischen und bürowirtschaftlichen Pflichtqualifikationen abdeckt sind. Dieses anspruchsvolle Berufsbild bietet den Absolventen sehr gute berufliche Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen sowie ein interessantes Tätigkeitsfeld im Unternehmen.
Mit dem neuen Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement haben sie sehr gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und können sich jederzeit branchenübergreifend umorientieren. Sie werden zum kaufmännischen Allrounder für Industrie, Handel, Verwaltung, Handwerk und Dienstleistung.
Interessenten die noch keinen Berufsabschluss besitzen, können mit einer nachgewiesenen Berufspraxis von 4,5 Jahren, im Rahmen dieses Vorbereitungsseminars zur Externenprüfung der IHK, den Berufsabschluss in wenigen Monaten nachholen. Eine 3-jährige Ausbildungszeit wird für diese Personen damit hinfällig.
Auszubildende die von der Berufsschulpflicht befreit sind, können sich ebenfalls im Blockunterricht auf die IHK Abschlussprüfung vorbereiten. Durch die Unterrichtung kurz vor Prüfungstermin ist das gesamte Berufsschulwissen auf aktuellem Stand, was die Erfolgschance bei der IHK Prüfung deutlich erhöht. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass der/die Auszubildende während der Ausbildungsdauer dem Unternehmen/Ausbilder zur Verfügung steht und die Ausbildungszeit nicht durch den Besuch der Berufsschule unterbrochen wird!
Die IHK-Externenprüfung bietet erfahrenen Berufspraktikern die Chance, diesen anerkannten Berufsabschluss zu erhalten, ohne vorab eine Ausbildung absolviert zu haben.
Wichtig ist, dass Ihre bisherige berufliche Tätigkeiten die wesentlichen Anforderungen dieses Berufesbildes umfasst haben. Auch Abschlüsse oder Berufserfahrungen im Ausland können berücksichtigt werden.
Als Mindestzeit dieser praktischen Tätigkeit müssen Sie die eineinhalbfache Dauer der üblichen Ausbildungszeit nachweisen können. Dazu zählen auch Ausbildungszeiten in einem anderen einschlägigen Ausbildungsberuf.
Zum Prüfungstermin müssen demnach mindestens 4,5 Jahre Berufserfahrungen anhand von Arbeitszeugnissen nachgewiesen werden.
Kursdauer | 560 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.) |
Kursgebühr | 3.858,40 € inkl. Lehrmaterial (nach §4 Nr. 21a/bb UStG umsatzsteuerfrei) |
Abschluss | IHK Abschluss - Kaufmann/-frau für Büromanagement |
Kursblatt (PDF) |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Montag bis Freitag von 08:30 – 15:45 Uhr | Anfrage individueller Termin |