Lehrgangsart | Maßnahmen-Nummer | Standort |
Vollzeitkurs | 843/1473/2016 | München, Bundesweit |
Die konsequente Gefahrenabwehr im Unternehmen wird immer wichtiger. Einbrüche, Wirtschaftskriminalität, Sabotage, das sind nur ein paar Schlagwörter, können aber die Existenz und den Erfolg eines Unternehmens gefährden. Egal ob Industriekonzern, produzierender Mittelständler oder Logistikunternehmen: Der Zutritt oder die Einfahrt zum Firmenareal sollte nicht unbeaufsichtigt erfolgen.
Die perfekte Lösung ist der Werk- und Objektschutzlehrgang. Im Rahmen der Torkontroll- und Pfortendienste übernehmen unsere ausgebildeten Sicherungskräfte u. a. die Ein- und Ausgangsregistrierung sämtlicher Fahrzeuge und Personen, bedienen Schrankenanlagen, prüfen die Ein- und Ausfuhr von Materialien, erstellen Lieferanten- und Besucherausweise, bedienen LKW-Waagen und vieles mehr.
Für eine permanente Sicherheit auf den gesamten Außenflächen patrouillieren Streifendienste in regelmäßigen Abständen das gesamte Firmenareal. Auch Büros, mit sensiblen Unterlagen (Kundendaten, Betriebsgeheimnisse, Personalakten etc.), gilt es zu schützen. Eine wichtige Funktion nimmt hierbei der Empfangsdienst ein. Der Werkschutz kontrolliert den Besucher- und Lieferantenverkehr, stellt Besucherausweise und Zutrittskontrollkarten für die jeweiligen Bereiche aus und ist damit die ideale Ergänzung zum Separatwachdienst.
Personen die bereits im Bereich Sicherheit arbeiten und/oder im Werkschutz von Unternehmen eingesetzt werden. Hier finden Sie ein umfangreiches Angebot von Beschäftigungsmöglichkeiten direkt im Unternehmen oder bei Dienstleistern der Sicherheitsbranche.
(Falls keine ausreichenden Deutschkenntnisse vorhanden sind empfehlen wir vorab den Kurs "Deutsch für den Beruf")
Kursdauer | ca. 4 Wochen (1 UE = 45 Min.) |
Kursgebühr | 1.500,00 € inklusive Lehrmaterial (nach § 4 Nr. 21a/bb UStG umsatzsteuerfrei) |
Abschluss | Zertifikat Werk- und Objektschutzlehrgang |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Montag bis Freitag, von 08:30 bis 15:45 Uhr | Anfrage individueller Termin |