Lehrgangsart | Maßnahmen-Nummer | Standort |
Teilzeitkurs | 843/1207/2018 | München |
(NEU: Zum 01.01.2017 wurden die Vorgaben des § 87b SGB XI abgeschafft und durch die neuen Bestimmungen des § 53c SGB XI ersetzt. Für Ihre Weiterbildung bei uns im IFL ergeben sich für Sie hierdurch keine Änderungen, da IFL schon immer die erweiterten Kenntnisse und Fähigkeiten unterrichtet hat und nicht nur die Anforderungen des § 87b SGB XI)
Der Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen für Menschen mit reduzierter Alltagskompetenz. Hierbei gehört das sichere Auftreten in sozialen Spannungsfeldern ebenso zu den Kurszielen, wie die geübte Anwendung von Kommunikations- und Aktivierungstechniken, als auch das biografisch orientierte Arbeiten. Der Kurs nach § 53c SGB XI Demenzbetreuung ermöglicht Ihnen eine spezialisierte und staatlich anerkannte Ausbildung, um dem steigenden Bedarf an Kräften zur Betreuung demenzerkrankter Menschen zu begegnen. Das ifl + com Team unterstützt Sie bei der Suche nach geeigneten Praktikumplätzen in München und Großraum München.
Arbeitssuchende Personen, die sich beruflich um orientieren möchten Pflegepersonal mit Spezialisierungsbedarf im Großraum München und Oberbayern.
Profiling
Ethik
Kommunikation
Demenzbetreuung
Aktvierung und Beschäftgung
Sinnesaktivierung
Dokumentation in der Betreuung
Erste Hilfe
Rechtliche Grundlagen
Grundlagen Mobilisation
Grundlagen Ernährung
Grundlagen Hygiene
Grundlagen Beobachtung / Anatomie
Fachpraxistage
Bewerbungstraining in Theorie in Praxis
AfA - Profilpflege
Deutschkenntnisse, hohes soziales Engagement
Kursdauer | 315 Unterrichtseinheiten (1UE= 45 Min.) zuzüglich ein 4-wöchiges Praktikum Teilzeit |
Kursgebühr | 1.997,10 € inklusive Lehrmaterial (nach §4 Nr. 21a/bb UStG umsatzsteuerfrei) |
Abschluss | IFL Zeugnis (Standort München) zur Haus-/Familienpfleger/in - Betreuungskraft nach § 53c SGB XI |
Kursblatt (PDF) |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
25.01.2021 | 25.05.2021 | Montag bis Freitag von 08:30 – 12:35 | Anmelden |